Durchsuchen nach
Tag: Haut

Pflanze des Monats Juli 2023 Klatschmohn Papaver rhoeas

Pflanze des Monats Juli 2023 Klatschmohn Papaver rhoeas

Pflanze des Monats Juli 2023 Klatschmohn Papaver rhoeas Mohngewächse, Papaveraceae gefüllte Klatschmohnblüte, Foto: Heidrun Johner-Allmoslöchner Botanik Die einjährige Pflanze blüht von Mai bis Juli. Sie erreicht eine Höhe von 20-60 cm. Die Blätter, Stängel und Kelchblätter sind behaart und führen eine weißen Milchsaft, welcher schwach giftig ist. Die Blätter sind 1- bis 2-fach fiederteilig, mit spitzen Zipfeln. Der lange Blütenstiel ist beblättert und borstig behaart. Die Blütenknospen sind geschlossen überhängend und richten sich mit öffnen der Blüte auf. Dabei fallen…

Weiterlesen Weiterlesen

Pflanze des Monats Juli 2021 – Große Brennnessel – Urtica dioica

Pflanze des Monats Juli 2021 – Große Brennnessel – Urtica dioica

Pflanze des Monats Juli Große Brennnessel – Urtica dioica Brennnesselgewäche – Urticaceae Junger Brennnesselaustrieb Foto: H. Johner-Allmoslöchner Botanik 50- 150 cm hohe, mehrjährige Pflanze, kantiger, z.T. rot überlaufener Stängel mit länglichen, grob gesägten, dunkelgrünen, am Grund herzförmigen Blättern, die spitz zulaufen, sie sind kreuzgegenständig angeordnet. Stängel und Blätter sind mit Brenn- und Borstenhaaren besetzt. Die weiblichen Blüten sind unscheinbar, hängend, die männlichen gelblich-grün stehend. Als Frucht bildet sie ein einsamiges kleines Nüsschen. Im Herbst und Frühjahr kann die gelb-grüne Wurzel…

Weiterlesen Weiterlesen