Durchsuchen nach
Tag: Frühlingskräuter

Kräuterspaziergang „Was sprießt denn da?“

Kräuterspaziergang „Was sprießt denn da?“

Im Frühjahr, wenn die ersten Kräuter aus der Erde sprießen, erwacht in uns die Sammellust. Während des zweistündigen Spaziergangs erfahren Sie wissenswertes , über die ersten Kräuter die uns die Natur anbietet. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Preis: 10,- €/ Erwachsene, 5,- €/ Kinder bis 12 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Körbchen, Gartenschere, Handschuhe Info: Heidrun Johner-Allmoslöchner: 06397-993288 HeidrunJohner-Allmosloechner@G-IG.de

Pflanze des Monats März Wechselblättriges Milzkraut

Pflanze des Monats März Wechselblättriges Milzkraut

Pflanze des Monats März Wechselblättriges Milzkraut – Chrysospleniam alternifolium Steinbrechgewächse – Saxifragaceae Wechselständiges Milzkraut im Morgentau Foto: Privat Botanik Das Wechselblättrige Milzkraut gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Die Gattung Milzkräuter umfasst ca. 60 Arten, davon kommen 2 in Deutschland vor. Von März bis Mai erfreut sie uns mit ihren gelben Blüten. Das Wechselbättrige Milzkraut ist eine Staude, die zwischen 5-15 cm hoch wird. Sie ist wintergrün und besitzt einen aufrechten Stängel, der 3-kantig ist. Wie im Namen beschrieben, sitzten die…

Weiterlesen Weiterlesen