Warning: Undefined array key "path" in /homepages/3/d794349964/htdocs/clickandbuilds/NaturwerkstattArtemisia/wp-includes/canonical.php on line 592

FrauenRaum am 20.01.2023

ehem. AOK Gebäude Bahnhofstr.1, Waldfischbach, Rheinland-Pfalz

Liebe Frauen, Interessierte und Neugierige, wir laden herzlich ein zu unserem FrauenRaum am 20.01.2023 um 19:00 Uhr ! „Was ist mein Thema für dieses neue Jahr?“ Dieser Frage möchten wir auf besondere Art und Weise begegnen. Wir möchten im FrauenRaum, die Möglichkeit anbieten, gemeinsam mit Elisabeth Horbach einen Heilkreis zu begehen. Im Rahmen der Veranstaltung kann jede Frau für sich „ihr“ Jahresthema finden. Gerne begrüßen wir auch Frauen, die noch nie bei uns im FrauenRaum waren. Wir freuen uns auf...

Weiterlesen Weiterlesen

--

Räucherkurs: Der keltische Jahrkreis

Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Bahnhofstrasse 1, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz

Der keltische Jahrkreis unterteilt das Jahr in acht Qualitäten. Diese Qualitäten hatten an bestimmten Tagen im Jahrslauf ihren Hochpunkt und wurden damals wie heute gefeiert. Dabei waren Zeichen in der Natur, aber auch die Stimmung der Menschen wichtig. die Wurzeln dieser Feste sind bis heute im kirchlichen Jahreslauf zu finden. So begehen wir z.B. zu Ostern die Auferstehung Christi, die Kelten feierten zur Frühlingstagundnachtgleiche das erwachen der Natur, das Gleichgewicht von Tag und Nacht. In diesem Räucherkurs werden diese 8...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

Der keltische Jahrkreis Imbolc

Hollertalhütte, 66978 Clausen GPS: 49.2748889,7.6601945 49°15'53.2"N 7°41'37.6"E, Hollertal-Hütte, Rheinlandpfalz

Der keltische Jahrkreis ist in acht Speichen unterteilt. Das Fest Imbolc bzw. Brigid ist das 3. Fest in diesem Zyklus. Es gehört zu den vier Mondfesten und wird traditionell Anfang Februar oder im zunehmenden Februar-Halbmond gefeiert. Brigid/Imbolc eröffnet die Zeit des Übergangs, die Schwellenzeit vom Winter zum Frühling, von der Dunkelheit zum Licht. Gleichzeitig markiert es die Mitte des Winters, der nun stetig zurückweicht. Nun beginnt die Phase der Reinigung und des Keimens, sowohl in der Natur wie auch bei...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

Harzwanderung „Harz – das Blut der Bäume“

Waldfischbach, Parkplatz direkt an der K25, Richtung Hermersberg 49.00079021,7.83174289 Waldfischbach-Burgalben, Rheinlandpfalz

Harz, ein faszinierender Stoff unserer heimischen Nadelbäume. Räucherstoff, Heilmittel und Grundstoff für die unterschiedlichsten Produkte wie Schusterspech, Farben, Lacke und noch vieles mehr. Die Gewinnung von Baumharz war einst ein karger und äußerst aufwendiger Beruf der Waldbauern im Pfälzerwald. Gehen Sie mit auf eine Reise in vergangene Zeiten. Vom Ursprung der Harzverwendung, über die kommerzielle Gewinnung dieses wichtigen Rohstoffs, bis in die Neuzeit. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: Waldfischbach, Parkplatz direkt an der K25, Richtung Hermersberg 49.00079021,7.83174289...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

FrauenRaum

Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Bahnhofstrasse 1, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz

Abende für Frauen zum Austausch, zum Lernen, zum Gestalten oder um Neues kennenzulernen! Unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität bieten wir einen Abend mit Referentinnen, Themen, Kreativität, Tanz und Geschichten. Austausch im geschützten Rahmen verstehen wir so, dass alles Gesagte auch in diesem Raum verbleiben muss. Wir freuen uns auf jede interessierte Frau- jeder Abend ist jedes Mal für alle offen! Im ehem. AOK Gebäude, Bahnhofstr.1, Waldfischbach Veranstalter: Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 3, 67714 Waldfischbach, 06333-279189 Termine  19:00 - ca. 21:00 Uhr...

Weiterlesen Weiterlesen

Kräuterspaziergang „Was sprießt denn da?“

Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Waldfischbach-Burgalben

Im Frühjahr, wenn die ersten Kräuter aus der Erde sprießen, erwacht in uns die Sammellust. Während des zweistündigen Spaziergangs erfahren Sie wissenswertes , über die ersten Kräuter die uns die Natur anbietet. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Preis: 10,- €/ Erwachsene, 5,- €/ Kinder bis 12 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Körbchen, Gartenschere, Handschuhe Info: Heidrun Johner-Allmoslöchner: 06397-993288 HeidrunJohner-Allmosloechner@G-IG.de

EUR10,00

Der keltische Jahreskreis – Frühlings-Tag-und Nachtgleiche/Ostara

Hollertalhütte, 66978 Clausen GPS: 49.2748889,7.6601945 49°15'53.2"N 7°41'37.6"E, Hollertal-Hütte, Rheinlandpfalz

Mit der Frühlings-Tag-und Nachtgleiche begehen wir das 2. Sonnenfest im keltischen Jahrkreis. Ostara wird traditionell am ersten Vollmond nach der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche ausgerichtet. Mit der Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche beginnt in der Natur ein neuer Vegetationszyklus. Alles in der Natur fängst an zu wachsen und zu gedeihen. In uns Menschen nehmen Ideen oder Projekte langsam Gestalt an. Das Fest steht ganz im Zeichen der Geburt, des Aufbrechens, der Inspiriation und des Vertrauens. Es ist ein Begrüßen des Neuen, des Frühlings und des jungen Leben....

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00