FrauenRaum

Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Bahnhofstrasse 1, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz

Abende für Frauen zum Austausch, zum Lernen, zum Gestalten oder um Neues kennenzulernen! Unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität bieten wir einen Abend mit Referentinnen, Themen, Kreativität, Tanz und Geschichten. Austausch im geschützten Rahmen verstehen wir so, dass alles Gesagte auch in diesem Raum verbleiben muss. Wir freuen uns auf jede interessierte Frau- jeder Abend ist jedes Mal für alle offen! Im ehem. AOK Gebäude, Bahnhofstr.1, Waldfischbach Veranstalter: Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 3, 67714 Waldfischbach, 06333-279189  

Der keltische Jahreskreis – Walpurgis/Beltane

Hollertalhütte, 66978 Clausen GPS: 49.2748889,7.6601945 49°15'53.2"N 7°41'37.6"E, Hollertal-Hütte, Rheinlandpfalz

Die fünfte Speiche des keltischen Jahrkreis ist ein Fest des Lebens und der Fruchtbarkeit. Zu Beltane feiern wir das Leben mit seinen Freuden. Die Natur wartet mit einer großen Fülle auf, die wir mit allen Sinnen genießen wollen. Es geht um das Verbindende zwischen den Menschen und allem was ist, über den Aufbruch zu etwas Höherem und das Wunder des Lebens. Und darum wie sich der Wonnemonat Mai in der gesamten Natur entfaltet und sich zum überwältigenden Bild des Blühens,...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

Kräuterspaziergang „Hexenpflanzen“

Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Waldfischbach-Burgalben

Aus welchen Pflanzen bestand die legendäre „Flugsalbe“? Welche Pflanzen wurden von den Zaunreiterinnen gesammelt und zu Tränken und allerlei Magischem vermengt? Wir tauchen ein in die Welt der Giftpflanzen! Lernen sie erkennen und lauschen magischem altem Wissen. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Preis: 10,- €/ Erwachsene, 5,- €/ Kinder bis 12 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH Info: Heidrun Johner-Allmoslöchner: 06397-993288 HeidrunJohner-Allmosloechner@G-IG.de  

EUR10,00

FrauenRaum

Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Bahnhofstrasse 1, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz

Abende für Frauen zum Austausch, zum Lernen, zum Gestalten oder um Neues kennenzulernen! Unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität bieten wir einen Abend mit Referentinnen, Themen, Kreativität, Tanz und Geschichten. Austausch im geschützten Rahmen verstehen wir so, dass alles Gesagte auch in diesem Raum verbleiben muss. Wir freuen uns auf jede interessierte Frau- jeder Abend ist jedes Mal für alle offen! Im ehem. AOK Gebäude, Bahnhofstr.1, Waldfischbach Veranstalter: Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 3, 67714 Waldfischbach, 06333-279189  

Kräuterspaziergang:„Der Wonnemonat Mai und seine Kräuter“

Wappenschmiede Waldfischbach, Richtung Clausensee/Leimen; 49,274357,7.660150 Waldfischbach-Burgalben

Im Mai zeigt die Natur ihre ganze Kraft. Überall sprießt es, Knospen springen auf und beginnen zu blühen und zu duften. Aus dieser Fülle wollen wir während eines zweistündigen Spaziergangs schöpfen. Die frühlings-frischen Pflanzen werden jetzt für Heilanwendungen und kulinarische Köstlichkeiten gesammelt. Damit es zu keinen Verwechslungen kommt ist es wichtig auch die botanischen Erkennungsmerkmale der Pflanzen zu kennen. Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Körbchen um Kräuter zu sammeln Termin: 13.05.2023 Uhrzeit: 14 Uhr bis 16Uhr Kosten: 10 EUR...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR10,00

Der keltische Jahreskreis – Mittsommer

Hollertalhütte, 66978 Clausen GPS: 49.2748889,7.6601945 49°15'53.2"N 7°41'37.6"E, Hollertal-Hütte, Rheinlandpfalz

Die Sommersonnwendfeiern gehören zu den ältesten Festen der Menschheit und werden von den verschiedensten Völkern und Kulturen weltweit begangen. Gefeiert wird ein Wendepunkt im Sonnenlauf, die kürzeste Nacht bzw. der längste Tag, sowie der Beginn des Sommers. Ab Mitsommer werden die Tage wieder kürzer und die Natur geht vom Wachstum in die Zeit der Reife über. Eine Zeit des Überflusses und der Lebensfreude beginnt. Auch wir wollen den längsten Tag im Jahr feiern und laden zu einem der wichtigsten Sonnenfest...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

Kräuterspaziergang „Die Pflanzen der Sommersonnwende“

Leimen Röderhof Wanderparkplatz 49°16’53.0″N 7°45’04.1″E

Im Juni stehen die Kräuter in voller Blüte und die ersten Pflanzen können für den Vorrat gesammelt und verarbeitet werden. Wie die Pflanzen geerntet und weiterverarbeitet werden und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie während eines zweistündigen Spaziergangs. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: 66978 Leimen-Röderhof, Wanderparkplatz, 49.277003,7.755328 Preis: 10,- €/ Erwachsene, 5,- €/ Kinder bis 12 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Körbchen, Gartenschere, Handschuhe Info: Heidrun Johner-Allmoslöchner: 06397-993288 HeidrunJohner-Allmosloechner@G-IG.de  

EUR10,00

FrauenRaum

Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben Bahnhofstrasse 1, Waldfischbach-Burgalben, Rheinland-Pfalz

Abende für Frauen zum Austausch, zum Lernen, zum Gestalten oder um Neues kennenzulernen! Unabhängig von Alter, Konfession und Nationalität bieten wir einen Abend mit Referentinnen, Themen, Kreativität, Tanz und Geschichten. Austausch im geschützten Rahmen verstehen wir so, dass alles Gesagte auch in diesem Raum verbleiben muss. Wir freuen uns auf jede interessierte Frau- jeder Abend ist jedes Mal für alle offen! Im ehem. AOK Gebäude, Bahnhofstr.1, Waldfischbach Veranstalter: Mehrgenerationenhaus, Bahnhofstr. 3, 67714 Waldfischbach, 06333-279189  

Der keltische Jahreskreis – Schnitterin

Das Fest der Schnitterinnen ist das siebte Fest im keltischen Jahrkreis. Das Ernten der ersten reifen Ähren wird gefeiert. Heranreifen und Ernten sind die vorherrschenden Qualitäten in diesem Zeitabschnitt. Sowohl in der Natur, die sich nun in ihrer ganzen Fülle zeigt, wie auch in unserem Leben, dürfen wir in Vielfalt und Reichhaltigkeit schwelgen. Mit der Reife der Früchte kommt der erste Schnitt, der durch dieses Fest symbolisch gefeiert wird. Es ist die Zeit in der einschneidende Entscheidungen getroffen werden und...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR15,00

Kräuterspaziergang: Der Frauendreissiger und seine Kräuter

66978 Leimen-Röderhof, Wanderparkplatz, 49.277003,7.755328 Röderhof, Leimen, Rheinlandpfalz

Mit dem Frauendreissiger beginnt am 15. September die letzte Kräutererntezeit im Jahr. Kräuter, Samen und Früchte, die in dieser Phase geerntet werden, wird besonders viel Heilkraft zugesprochen. Während des zweistündigen Spaziergangs erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die traditionellen Pflanzen und das Brauchtum dieser Zeit. Bitte beachten! Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Treffpunkt: 66978 Leimen-Röderhof, Wanderparkplatz, 49.277003,7.755328 Preis: 10,- €/ Erwachsene, 5,- €/ Kinder bis 12 Jahre ANMELDUNG ERFORDERLICH Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Körbchen, Gartenschere, Handschuhe. Info: Heidrun Johner-Allmoslöchner,...

Weiterlesen Weiterlesen

EUR10,00